
Kinderyoga
Kinderyoga ist eine spielerische und altersgerechte Form des Yoga, die Bewegung, Atmung, Achtsamkeit und Entspannung verbindet. In einer positiven, stressfreien Atmosphäre stärken Kinder ihre Körperwahrnehmung, lernen zur Ruhe zu kommen und haben dabei jede Menge Spaß.
Was erwartet dein Kind?
– Fantasievolle Yoga-Übungen (z. B. Hund, Flamingo, Einhorn)
– Bewegungs- und Atemspiele
– Achtsamkeit & kleine Meditationen
– Kreative Geschichten & Entspannungsreisen
Was Kinderyoga fördert:
🧘♀️ Körperlich: Beweglichkeit, Koordination & Haltung
💗 Emotional: Selbstbewusstsein, innere Ruhe & Resilienz
👫 Sozial: Miteinander, Empathie & Achtsamkeit in der Gruppe
Kinderyoga stärkt Körper, Herz und Fantasie – und schenkt Kindern einen geschützten Raum zum Wachsen.

Teenageryoga
Teenageryoga unterstützt Jugendliche in einer prägenden Lebensphase – ganz ohne Leistungsdruck. Durch Bewegung, Atmung, Achtsamkeit und Entspannung finden sie zu mehr Balance, Selbstbewusstsein und innerer Stärke.
Was erwartet Teenager?
– Dynamische Yoga-Flows (z. B. Sonnengruß, Krieger, Baum)
– Atemtechniken & Meditation zur Stressbewältigung
– Übungen für Haltung, Kraft & Beweglichkeit
– Entspannung mit Musik oder Fantasiereisen
– Raum für Austausch, Kreativität & Gemeinschaft
Was Teenageryoga stärkt:
🧘♀️ Körperlich: Haltung, Flexibilität & Spannungsabbau
💭 Mental: Konzentration, Selbstwahrnehmung & Ruhe
💬 Emotional: Umgang mit Gefühlen & Stress
👫 Sozial: Vertrauen, Miteinander & Empathie
Für wen?
Für Jugendliche ab ca. 12 Jahren – egal ob sportlich oder nicht. Die Stunden sind altersgerecht, kreativ und achtsam gestaltet.
Teenageryoga bietet jungen Menschen wertvolle Werkzeuge für ihren Alltag – zum Durchatmen, Auftanken und Wachsen.

Eltern-Kind-Yoga
(2-4 Jahre)
Eltern-Kind-Yoga ist eine spielerische Auszeit vom Alltag – für Nähe, Bewegung und gemeinsame Entspannung. In kindgerechten Partner-Übungen entdecken Eltern und Kinder gemeinsam die Welt des Yoga und stärken dabei ihre Bindung.
Was euch erwartet:
– Bewegungsspiele & Tierposen für Klein & Groß
– Partner-Übungen wie „Flugzeug“ oder „Doppelter Baum“
– Gemeinsames Atmen, Kuscheln & Fantasiereisen
– Zeit zum Lachen, Fühlen & Zusammensein
Was Eltern-Kind-Yoga fördert:
👶 Für Kinder: Selbstvertrauen, Motorik & Achtsamkeit
🧘♀️ Für Eltern: Entspannung & bewusste Zeit mit dem Kind
💗 Für die Bindung: Nähe, Vertrauen & gemeinsame Freude
Diese besondere Stunde schafft einen geschützten Raum für liebevolles Miteinander – voller Bewegung, Leichtigkeit und Herzensverbindung.

Familienyoga
Beim Familienyoga erleben Kinder und Erwachsene gemeinsame Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – ganz ohne Leistungsdruck. Im Mittelpunkt steht nicht das perfekte Ausführen, sondern das Miteinander, der Spaß und die Verbindung.
Was euch erwartet:
– Kindgerechte Yoga-Übungen & Tierposen
– Partner- und Gruppenübungen für Groß & Klein
– Atemtechniken & Entspannungsreisen
– Kreative Themen wie „Dschungelabenteuer“ oder „Reise durchs Tierreich“
Was Familienyoga stärkt:
👨👩👧👦 Gemeinschaft: Verbindung, Vertrauen & Miteinander
🧘♀️ Körper: Beweglichkeit, Balance & Koordination
💗 Geist & Herz: Achtsamkeit, Ruhe & gegenseitiges Verständnis
Für wen?
Für Familien mit Kindern ab ca. 3 Jahren – Omas, Opas oder andere Bezugspersonen sind herzlich willkommen! Die Übungen werden altersgerecht und flexibel angepasst.
Familienyoga ist eine wertvolle Auszeit für die ganze Familie – voller Nähe, Bewegung & Freude.

Schwangerschaftsyoga
Sanfte Bewegung, bewusste Atmung und tiefe Entspannung – Schwangerschaftsyoga begleitet dich achtsam durch diese besondere Zeit. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse werdender Mamas abgestimmt und unterstützen dich körperlich wie emotional.
Was dich erwartet:
🤰 Sanfte Yoga-Übungen zur Linderung typischer Beschwerden
🌬️ Atemtechniken zur Entspannung und Geburtsvorbereitung
💗 Achtsame Verbindung zu deinem Baby
🪑 Unterstützende Hilfsmittel wie Kissen oder Blöcke
🧘♀️ Bewahrung einer gesunden Körperhaltung trotz Babybauch
Deine Vorteile:
– Mehr Wohlbefinden & innere Ruhe
– Kräftigung von Rücken, Beckenboden & Bauch
– Weniger Rückenschmerzen, Verspannungen & Wassereinlagerungen
– Mentale Vorbereitung auf die Geburt
Für wen?
Für alle Schwangeren ab dem 2. Trimester – bei einer unkomplizierten Schwangerschaft. Bitte sprich dich im Zweifel mit deiner Hebamme oder deinem Arzt ab.
Schwangerschaftsyoga schenkt dir Raum zum Ankommen, Loslassen und In-Kontakt-Sein – mit dir selbst und deinem Baby.

Postnatal-Yoga
Zurück zu dir – mit Kraft, Achtsamkeit und Entspannung. Postnatal-Yoga unterstützt dich nach der Geburt sanft bei deiner körperlichen und emotionalen Rückbildung. Die speziell abgestimmten Übungen helfen dir, wieder in deine Mitte zu finden – mit oder ohne Baby auf der Matte.
Was dich erwartet:
👶 Sanfte Kräftigung für Beckenboden, Bauch und Rücken
💆♀️ Linderung von Verspannungen in Nacken und Schultern
🌬️ Atem- und Entspannungstechniken gegen Stress und Erschöpfung
💞 Gemeinsame Zeit mit deinem Baby (optional)
👩👩👦 Austausch mit anderen Mamas
Deine Vorteile:
– Förderung von Regeneration & Stabilität
– Stärkung der Körpermitte und Rückbildung einer Rektusdiastase
– Unterstützung der körperlichen Heilung und mentalen Balance
– Zeit für dich – achtsam, kraftvoll, verbunden
Wann kannst du starten?
Ab etwa 8 Wochen nach einer natürlichen Geburt – oder 8–12 Wochen nach einem Kaiserschnitt (nach ärztlicher Rücksprache).
Wichtig: Postnatal-Yoga ersetzt keinen medizinisch geführten Rückbildungskurs, kann ihn aber wunderbar ergänzen.
Postnatal-Yoga schenkt dir Raum zum Ankommen – in deinem Körper, in deiner neuen Rolle, in deinem Tempo.

Hatha Yoga
Komme bei dir an – mit Kraft, Achtsamkeit und innerer Balance. Hatha Yoga ist eine klassische Yogapraxis, die Körper, Atem und Geist harmonisch verbindet. Die Übungen unterstützen dich dabei, Stabilität, Flexibilität und Ruhe in deinen Alltag zu bringen – für mehr Energie und Wohlbefinden.
Was dich erwartet:
🧘♀️ Sanfte Kräftigung und Dehnung für den ganzen Körper
🌬️ Bewusste Atemtechniken zur Förderung von Energie und Klarheit
🧠 Achtsamkeits- und Meditationsübungen für innere Ruhe
💪 Förderung von Kraft, Gleichgewicht und Körperbewusstsein
Deine Vorteile:
– Ganzheitliche Stärkung von Muskeln und Haltung
– Stressabbau und mentale Ausgeglichenheit
– Verbesserung der Atmung und Vitalität
– Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden (z.B. Rücken, Verdauung, Schlaf)
Für wen ist Hatha Yoga geeignet?
Ideal für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, die eine achtsame und stabile Yogapraxis suchen.
Hatha Yoga lässt sich sanft an individuelle Bedürfnisse anpassen – auch bei körperlichen Einschränkungen.

Yoga Nidra
Tauch tief ein – in Entspannung, Klarheit und innere Ruhe. Yoga Nidra ist eine geführte Tiefenentspannung, die dich sanft aus dem Alltag entführt und Körper sowie Geist regenerieren lässt. Du liegst bequem, während dein Bewusstsein wach und achtsam bleibt.
Was dich erwartet:
🌙 Geführte Entspannung vom Kopf bis zu den Zehen
🧘♂️ Loslassen von Stress, Anspannung und Gedankenkarussellen
🧠 Förderung von mentaler Klarheit und emotionaler Balance
💤 Tiefe Regeneration ohne körperliche Anstrengung
Deine Vorteile:
– Reduktion von Stress, Angst und Erschöpfung
– Verbesserung von Schlafqualität und innerer Gelassenheit
– Aktivierung der Selbstheilungskräfte
– Raum für persönliche Reflexion und seelisches Gleichgewicht
Für wen ist Yoga Nidra geeignet?
Perfekt für alle, die Ruhe suchen – unabhängig von Alter, Fitness oder Yogaerfahrung.
Yoga Nidra ist besonders wertvoll bei Erschöpfung, Schlafproblemen oder mentaler Überforderung und lässt sich leicht in jeden Alltag integrieren.

Aerial Yoga
Schwebe leicht – mit Kraft, Flexibilität und Leichtigkeit. Aerial Yoga verbindet klassische Yogapositionen mit Elementen aus dem Luftartistik. Das Tuch unterstützt dich dabei, neue Bewegungsfreiheit zu entdecken, Verspannungen zu lösen und gleichzeitig deine Körpermitte zu stärken.
Was dich erwartet:
✨ Yogaübungen in und mit dem Tuch – spielerisch und kraftvoll
🤸♀️ Dehnung, Kräftigung und Balance in der Schwerelosigkeit
🌬️ Atemübungen und Entspannung für Körper und Geist
🎈 Spaß und Leichtigkeit beim Ausprobieren neuer Bewegungen
Deine Vorteile:
– Stärkung der Muskulatur, vor allem der Körpermitte
– Verbesserung von Flexibilität, Haltung und Gleichgewicht
– Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke
– Förderung von Entspannung und Stressabbau
Für wen ist Aerial Yoga geeignet?
Für alle, die Lust auf eine kreative, dynamische Yogapraxis haben – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Aerial Yoga ist ideal, wenn du dein Körpergefühl verbessern und spielerisch neue Bewegungen entdecken möchtest.

Yin Yoga
Komm zur Ruhe – mit sanfter Dehnung, Achtsamkeit und innerer Weite. Yin Yoga lädt dich ein, tief in deinem Körper zu spüren und loszulassen. In langen, entspannten Positionen werden Faszien, Gelenke und Bindegewebe sanft gedehnt – für mehr Flexibilität und Gelassenheit.
Was dich erwartet:
🧘♀️ Lang gehaltene, ruhige Yoga-Positionen
🌿 Sanfte Dehnung von tiefem Bindegewebe und Gelenken
🧠 Achtsame Begleitung und Atemübungen für Entspannung
💫 Raum für innere Stille und bewusste Selbstwahrnehmung
Deine Vorteile:
– Verbesserung von Beweglichkeit und Gelenkgesundheit
– Abbau von Stress und körperlicher Verspannung
– Förderung von mentaler Ruhe und Ausgeglichenheit
– Tiefe Regeneration von Körper und Geist
Für wen ist Yin Yoga geeignet?
Ideal für alle, die einen ruhigen, meditativen Zugang zum Yoga suchen.
Yin Yoga passt sich jedem Level an und ist besonders wertvoll bei Anspannung, Erschöpfung oder als Ausgleich zu aktiven Sportarten.
Interesse geweckt?
Schau dir gerne meine flexiblen Online-Programme an oder
nimm an einer Live-Einheit teil.